Geburtshilfe
Gut begleitet durch unsere Geburtshilfe
Die geburtshilfliche Abteilung ist zertifiziert als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ und ist Teil der etablierten Frauenklinik Geesthacht der auch die Gynäkologie angehört. Mit einer Geburtenzahl von rund 700 pro Jahr arbeiten wir kontinuierlich an der Förderung der normalen Geburt mit einer aktuellen Kaiserschnittrate von 23,1%. 13% aller Spontangeburten sind Wassergeburten.
Schwangere, deren Kinder in Beckenendlage liegen (kindlicher Po liegt im mütterlichen Becken), bieten wir neben der Spontangeburt und dem Kaiserschnitt als Geburtsmodus auch die äußere Wendung des Kindes in Schädellage während der Schwangerschaft. Mit einer Beckenendlage melden sie sich bitte in unserer geburtshilflichen Sprechstunde an.
Auf der Wochenstation stehen 9 Familienzimmer zur Verfügung und wir arbeiten nach dem 24-Stunden Rooming-in Konzept.
Der Geesthachter Kreißsaal bietet ein innovatives Latenzphasenkonzept für die allererstes Phase der Geburt. Wir unterscheiden dabei das Betreuungskonzept, welches für Schwangere sowohl zu Hause als auch in unserer Klinik eine wertvolle Unterstützung und Anleitung ist. Komplettiert wird dies durch unser neues Raumkonzept - zwei neue Latenzzimmer mit einer speziellen Geburtslandschaft. Einzigartige Inhalte sin der Geesthachter Geburtszirkel© und der Geesthachter Wehenweg©.
Unsere Kooperationspartner für die kinderärztliche Versorgung sind das Städtische Klinikum Lüneburg und die VAMED Klinik Geesthacht. Durch diese Zusammenarbeit können wir die ersten kinderärztlichen Routineuntersuchungen sicherstellen, Geburten ab der 37+0 Schwangerschaftswoche betreuen und stellen eine Notfallversorgung unsere Neugeborenen sicher.
Schwerpunkte unserer geburtshilflichen Philosophie
- Geesthachter Latenzphasenkonzept
- Hebammenkreißsaal
- Wassergeburten
- Babyfreundliche Geburtsklinik
- Niedrige Kaiserschnittrate
- Integrative Wochenbettbetreuung und Familienzimmer
Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Broschüre "Ihre Geburt im Krankenhaus Geesthacht"
- Broschüre "Gute Bindung – erfolgreich Stillen"
- Hebammenliste
Kursangebote
- Akupunktursprechstunde
- Geburtsvorbereitung
- Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende
- Geburtsworkshop
- Rückbildungsgymnastik mit und ohne Babymassage
- PEKiP Prager-Eltern-Kind-Programm
- Geschwisterschule
- Müttercafe
- Lehrgang über Kindernotfälle
- Säuglingspflegekurs während der Schwangerschaft
- Mamafitness
Zertifikate und Auszeichnungen
Das Krankenhaus Geesthacht ist als Babyfreundliche Geburtsklinik der WHO/UNICEF-Initiative zertifiziert. Kliniken mit diesem Prädikat verwirklichen eine zeitgemäße Form der geburtshilflichen Betreuung.
Das Hebammenteam des Krankenhauses Geesthacht haben 2023 den Deutschen Hebammenpreis erhalten.
Der Deutsche Hebammen-Verband begründet seine Entscheidung mit folgenden Worten: „Besonders innovativ und vorbildlich bewertete die Jury das Engagement zur Förderung der physiologischen Geburt und die damit verbundene Steigerung der Arbeitszufriedenheit im Team. Dies ist untrennbar mit einer interprofessionellen Zusammenarbeit, Anpassung und Neuausrichtung des geburtshilflichen Angebots sowie fortlaufender Kommunikation und Evaluation verbunden. Ergebnisse werden unmittelbar im QM sichtbar und sichern langfristig den Erfolg der Maßnahmen.“

Chefarzt
Dr. med. Klaus von Oertzen
So erreichen Sie uns
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
Tel: +49 4152 179-301
Bereichsleitung/Leitende Hebamme der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Miriam Jens, B.Sc.
Tel: +49 4152 179-306
Informationsabend für werdende Eltern:
Jeden 1. Montag im Monat um 18:30 Uhr
Anmeldung zur Geburt in der Hebammensprechstunde:
Terminvereinbarung über Kreißsaal unter Tel: +49 4152 179-306
Als Vorbereitung auf unser Gespräch können Sie gerne unseren Geburtsplan ausdrucken, in Ruhe zu Hause ausfüllen und zu unserem gemeinsamen Gespräch mitbringen.
Geburtsplanung bei Oberärztin Dr. Anneke Wilhelm:
Terminvereinbarung über das Sekretariat der Frauenklinik unter Tel: +49 4152 179-301